Porridge, Waffeln, Plätzchen

Hinweis: Zu den Nahrungsmittelkombinationen sowie den Lebensmittel Empfehlungen entsprechend der drei DOSHAS Vata, Pitta und Kapha bitte hier entlang: ayurvedische Geheimnisse

Porridge.jpg

Quinoa-Kokos-Porridge mit Aprikosen

Zutaten für 2 Portionen

  • 150 g helle Quinoa
  • 350 ml Pflanzendink (z.B. Mandel-, Reis- oder Haferdrink)
  • 1 Banane goldbraun
  • 3 Aprikosen
  • 1 kl. TL gemahlene Vanille
  • ein paar Kokosraspel
  • 50 g Himbeeren frisch oder aufgetaut
  • 20 g Haselnüsse (ungesalzen)
  • 2 EL Kokosflocken
  • Erdnussmus nach Belieben
  • Wer mag: Rosenblätter zum Garnieren

Zubereitung (ca. 25 Minuten)

200 g Quinoa in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich spülen. Das entfernt den leicht bitteren, etwas muffigen Geschmack von Quinoa. Anschließend die Quinoa mit 350 ml Pflanzendrink (oder Wasser) in einen Topf geben und erhitzen. Wenn die Quinoa kocht, Hitze reduzieren und Quinoa ganz sanft 17 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.

Während die Quinoa kocht, eine reife Banane mit einer Gabel fein zerquetschen und in die köchelnde Quinoa rühren. 2 Aprikosen waschen, entkernen, fein würfeln und ebenfalls hinzu geben. Einen kleinen TL gemahlene Vanille untermengen.

Wenn die Quinoa bissfest gekocht ist, 30-40 g Kokosraspel unterheben und die Quinoa bei geschlossenem Deckel nochmals 5 Minuten quellen lassen.

Nochmals 2 Aprikosen waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Himbeeren vorsichtig waschen. Haselnüsse schälen und hacken.

Die gekochte Quinoa auf zwei Schalen aufteilen. Die Aprikosen-Spalten, Himbeeren und Haselnüsse auf der Quinoa verteilen. Kokosflocken und nach Belieben Erdnussmus hinzu geben. Hmmm… guten Appetit!

Wer mag, kann zusätzlich ein paar getrocknete Rosenblätter über dieses köstliche Frühstück streuen.Kürbis Porridge.jpg

Kürbis Porridge mit Äpfeln

Für 4 Portionen

  • 100 g Kürbispüree (gekochter Kürbis, abgegossen und püriert)
  • 200 g Hirseflocken
  • 400 ml Mandelmilch oder andere Milch
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss
  • 1 Prise Piment
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • 1 Prise gemahlene Vanille
  • 1 Banane goldbraun
  • 4 EL Ahornsirup oder Honig oder, noch besser, Granatapfelsirup
  • 1 Apfel, gerne Boskop
  • 30 g Walnüsse oder Haselnüsse

Zubereitung

  1. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Mit den Hirseflocken, dem Kürbispüree, der Mandelmilch oder anderer Milch und den Gewürzen in einen Kochtopf geben. Einmal aufkochen, dann die Hitze herunterdrehen und ca. 8 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen wurde.
  2. Den Porridge auf Schüsseln aufteilen und mit gewürfeltem Apfel und Walnüssen bestreuen je und einen EL Ahornsirup oder Granatapfelsirup dazu geben.
Haferflocken.jpg

Haferflockenplätzchen

Zutaten

  • Mehrkornflocken ( je nach Dosha solltest Du Dich erkundigen, welche Flocken am besten für Dich geeignet sind)
  • Wasser
  • Hafer- oder Kokosmilch
  • Kümmel, Fenchel, Anis, Koriandersamen

Zubereitung

Die Zutaten in einer Schüssel zu einem relativ flüssigen Teig mischen. Im Waffeleisen backen.Waffeln

ayurvedische Waffeln

Zutaten

  • Mehrkornflocken (hier können alle Flocken verwendet werden für Tri Dosha, da die Flocken vorher eingeweicht werden und so das Wasser nicht mehr gebunden wird)
  • Wasser
  • Hafer- oder Kokosmilch
  • Kümmel, Fenchel, Anis und Koriandersamen

Zubereitung

  • Die Zutaten in einer Schüssel zu einem relativ flüssigen Teig mischen. Im Waffeleisen backen. Bei Belieben dekorieren.

Fluffige Quarkwaffeln

Zutaten (für 6-8 Waffeln):

  • 80 g weiche Butter
  • 90 g Rohrzucker oder Honig 1 EL Honig
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder Gewürzmischung aus: Süßholz, Orangenschalen, Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelken, Vanilleschote
  • 3 Eier
  • 250 g Quark
  • 220 g Dinkelmehl
  • Weinsteinbackpulver
  • Zitronenabrieb Bio Zitrone und etwas Zitronensaft
  • 1 PriseSalz
  • 75 ml Sodawasser

Zubereitung:

Butter mit Zucker oder Honig und Vanillezucker oder Gewürzmischung mit einem Schneebesen cremig rühren. Eier trennen und Eigelbe einzeln unterrühren. Dann den Quark unterrühren. Dann das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver, dem Zitronenabrieb und dem Zitronensaft und Salz mischen und langsam das Sodawasser dazu geben. Das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig in einem mit Ghee, Butter oder Öl gefettetem Waffeleisen zu goldgelben Waffeln ausbacken.

Tipp: die Waffeln schmecken köstlich mit einem selbstgemachten Beeren- oder Apfelkompott. Wer mag noch etwas Zimt und Zucker über die Waffeln geben.