
Schokocreme
1/2 Liter Blutorangensaft oder Sahne in ein Gefäß geben, 250 Gramm dunkle Zartbitterschokolade hinzugeben, Palmzucker und Kardamompulver, etwas scharfes Paprikapulver und eine Prise Salz hinzufügen und köcheln lassen bis Masse cremig wird. Abkühlen lassen und mit ein paar Himbeeren dekoriert servieren.

Healthy ‚Mars Riegel‘ (vegan)
Zutaten:
Nougatcreme:
– 80 g Mandeln über Nacht eingeweicht
– 70 g Cashewkerne über Nacht eingeweicht
– 20 g Kokosblütenzucker (verwende ich gerne als Süßungsmittel, alternativ geht natürlich auch Reissirup oder was Du sonst magst)
– etwas Wasser zum Verdünnen
Karamellcreme:
– 150 g Feigen oder Datteln
– 30 g Mandelmus
– 15 g Honig oder Agavendicksaft
– 25 g Kokosöl
– etwas Wasser
– 4 Spritzer Vanillesirup
– 1 Prise Salz
Schokoladencreme:
– 170 g dunkle Schokolade (hier bleibt es Dir überlassen ob Du sie zuckerfrei magst oder ohne Zucker, es funktioniert auch weiße Schokolade)
Zubereitung:
Für die Nougatcreme:
Die eingeweichten Mandeln schälen und danach mit den Cashewnüssen, dem Kokosblütenzucker und Wasser mit einem Pürierstab cremig pürieren. Eine Kuchenform (oder eine andere rechteckige Form) mit Backpapier auslegen und die vorbereitete Masse darin gleichmäßig verteilen. Alles ins Kühlfach stellen für circa 30 Minuten.
Karamellcreme:
Die Feigen, das Mandelmuß und die Süße mit dem flüssigen Kokosöl, Wasser und Salz mit einem Pürierstab cremig pürieren. Diese neue Masse auf der Nougatcreme verstreichen und die Form nochmals für circa 2 Stunden ins Kühlfach stellen.
Schokocreme:
Die Schokolade in kleine Stückchen teilen und über einem Wasserbad schmelzen. Die Form aus dem Kühlfach nehmen und das Backpapier entfernen. Den großen Riegen nun in kleine Riegel schneiden mit einem scharfen Messer. Vorsichtig diese kleinen Riegel in die flüssige Schokolade tauchen, abtropfen lassen und auf ein Blech oder ein Gitter setzen damit die Schokolade fest wird. Du kannst die fertigen Riegel im Kühlschrank aufbewahren oder auch einfrieren und somit haltbar machen. (Falls sie im Kühlfach waren empfehle ich die Riegel vor dem Verzehr heraus zu holen und kurz etwas weich werden zu lassen. So schmecken sie cremiger und sind einfach köstlich 🙂

Köstliche Raffaello und Bounty Kugeln (gesund selbst gemacht)
Zutaten für ca. 20 Kügelchen
– 200 g Kokoscreme, dafür zwei Dosen Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen
– 200 g Kokosraspeln
– 25 g Dattelsüße oder ein anderes Süßungsmittel Deiner Wahl
Für die Raffaello Kugeln:
– 13 g eingeweichte Mandeln
– Kokosraspeln
Für die Bounty Kugeln:
– 180 g Schokolade Deiner Wahl (ich habe 70 %ige dunkle Schokolade verwendet)
Zubereitung:
Die Kokosmilchdosen für ein paar Stunden (circa 6 Std.) oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann den nicht mehr flüssigen Teil abschöpfen und mit den Kokosraspeln und der Dattelsüße pürieren. Daraus Kugeln formen. Für die Raffaello Kugeln in die Mitte eine Mandel geben und diese Kugeln dann in Kokosraspeln wälzen. Die fertigen Kugeln auf einen Teller geben und ca. eine Stunde im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
Für die Bounty Kugeln ein Wasserbad aufsetzen und die Schokolade darin schmelzen lassen. Dann die Kugeln (siehe oben) hinein tunken und nochmals ins Gefrierfach geben. Vor dem Verzehr heraus holen und etwas abtauen und warm werden lassen.

Johannisbeer Auflauf
Zutaten:
– 450 g Johannisbeeren (rot oder/ und schwarz)
– 20 g Kokosblütenzucker
– 140 g Apfelsüße oder Honig oder eine andere Süße Deiner Wahl
– 1 Ei Bio Qualität
– 75 g zerlassene Butter
– 7 EL Milch oder Milchersatz Deiner Wahl
– 125 g Vollkorn Dinkel Mehl
– 1 1/4 TL Weinsteinbackpulver
– 1/4 TL Natron
– Bio Zitronenschalen Abrieb
– etwas Saft von einer Zitrone
– 1 EL Quark oder Magerquark
Zubereitung:
1. Eine Auflaufform (ca. 850 ml Inhalt) mit etwas Butter einfetten oder stattdessen Backpapier einlegen
2. Die Beeren und ca. 70 g Apfelsüße oder der Süße Deiner Wahl in einer großen Schüssel vorsichtig vermengen und in die vorbereitete Form geben
3. Das Ei und die restliche Süße miteinander verquirlen. Dann die Butter und die Milch unterrühren.
4. Mehl, Weinsteinbackpulver, Natron, Zitronenabrieb und Saft vermengen, anschließend alles vorsichtig zu einem glatten Teig verarbeiten.
5. Den Teig über die Beerenmasse gießen, so dass die Früchte verdeckt sind.
6. Den Auflauf in einem auf 180 °C vorheizten Backofen ungefähr 30 Minuten goldbraun backen.
7. Aus dem Ofen nehmen und je nach Belieben mit Puderzucker oder Kokosraspeln bestreuen und heiß servieren.
Tipp: Zu dem Beeren Auflauf passt wunderbar Schlagsahne oder Kokosschlagsahne*
* Rezept Kokosschlagsahne: Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag diese Creme vom Flüssigen aus der Dose abschöpfen und in einem gekühlten Behälter steif schlagen. Dies kann bis zu 10 Minuten dauern.
Ayurvedischer Kaffee
Zutaten:
- 1 ½ Liter Wasser
- Zimt, Piement, Nelken, Kardammon, Fenchel, Anis (evtl. Vanille, Kakao, Tonkabohne, schwarzer Pfeffer)
- Kaffeepulver (stark gemahlene Espressobohne)
Zubereitung:
Für eine Kanne Kaffee:
1 ½ Liter Wasser aufkochen ohne Deckel circa 30 Min.
Gewürze hinzugeben
Am Schluss Kaffeepulver dazugeben
Fastentee (abführend)
Zutaten:
100 ml kleiner Pflümli oder Pflaumensaft, 1 TL Faulbaumrinde, 1 TL Sennesblätter, 1 TL Rizinusöl
Zubereitung:
200 ml Wasser in einem Topf zum kochen bringen
Sennesblätter und Faulbaumrinde hinzugeben
In eine Tasse absieben, Pflaumensaft hinzugeben und Rizinusöl
Fertig zum Trinken

Fichtensprossen Tiramisu
Zutaten (für 4 Personen):
– 250 g Mascarpone
– 1 Ei Bio Qualität
– Orangenabrieb
– ein Schuss Vanille
– eine Prise Zimt oder wer mag etwas mehr
– 200 g Fichtensprossen-Honig
– Zirbelkiefer Schnaps
– 300 g Cantuccini Kekse
– 1 EL stark gemahlener Kaffee
– 4 Einweckgläser
– nach Belieben Beeren und Fichtenzweige zum Dekorieren
Zubereitung:
1. Mascarpone mit Eigelb, Orangenabrieb, Vanille und Zimt schaumig schlagen
2. 100 g Fichtensporssen Honig unterrühren
3. 1 guten Schuss Zirbelkiefer Schnaps dazu geben
4. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben
5. die Cantuccini Kekse in dem Kaffee tränken
6. abwechselnd Fichtensprossen-Honig und Creme in die Einweckläser übereinander schichten
7. mit zermahlenen Keksen beschichten
8. kühl stellen über Nacht oder für einige Stunden
9. nach Belieben garnieren

Lassi
Zutaten:
500 gr Mango oder anderes Lieblingsobst, 200 ml Wasser, 500 gr Buttermilch, 150 ml Ahornsirup, gemahlener grüner Kardamom und 2 TL Rosenwasser.
Zubereitung:
Alles zusammen in einen Behälter geben und mit dem Pürierstab mixen.