
Der Geist ist fokussiert, die Atmung gleichmäßig, der Spieler im Hier und Jetzt – Golf hat viele Gemeinsamkeiten mit Yoga. Kraft, Flexibilität und Balance sind gefordert… und beides Mal geht es darum, den Augenblick zu leben. Leidenschaftliche Golfer schwärmen davon, in aller hergottsfrühe auf dem Rasen zu stehen, um den ersten Schlag bei Sonnenaufgang zu machen. Die anderen erfreuen sich der Sonne beim Sonnengruß. Beides hat seinen Zauber. Doch schnell ist dieser verpufft. Rücken- oder Nackenprobleme sowie verkürzte Oberschenkelmuskulatur sind für Golfer kein Fremdwort. Ein wirksames Mittel dagegen bietet Yoga – und verbessert ganz nebenbei auch noch das Handicap.
Golfschläger gegen Yogamatte? Natürlich nicht. Doch warum nicht vor dem Spiel auf die Yogamatte um den unteren Rücken zu stärken und die Brustwirbelsäule beweglicher zu machen, Körper und Geist gezielt aufzuwärmen?
Und wieso zum Yoga und zum Golfen auch noch Bogenschießen?
Beim Bogenschießen sowie beim Golfen geht es vor allem um unser Körperbewusstsein. Jede kleine Veränderung im Bewegungsablauf wirkt sich auf die Flugbahn des Pfeiles aus. Und wie wir wissen wirkt sich nicht nur unser physischer Zustand auf auf eben diesen Bewegungsablauf aus, sondern auch wird er von unseren Gedanken und Gefühlen beeinflusst. Somit hilft uns Yoga dabei, beim Bogenschießen wie auch beim Golfen einen sowohl äußerlich als auch innerlich ruhigen und fokussierten Zustand zu bewahren.
Thema: Yoga-Golf-Bogenschießen-Ayurveda/ Golfschnuppern mit attraktiven Spiel- und Wettkampfformen
Datum: 19. bis 23. Juni 2022 / Möglichkeit auf Verlängerung besteht / 50 EURO Tag inkl. HP
Ort: Hittisau, Bregenzerwald, Österreich
Übernachtung: Das Wälder Haus
Preis: 980 EURO pro Person im geteilten Doppelzimmer
early bird bis 30.4.2022 950 EURO
Mindestteilnehmer: 4 Personen bis maximal 8 Personen
Zielgruppe: Für all diejenigen, die gerne Golf lernen möchten sowie sich fürs Bogenschießen interessieren und Yoga praktizieren möchten (keine Vorkenntnisse nötig)
Kenntnisse: für Anfänger bis Fortgeschrittene
Yogastil: Vinyasa, Yin, Achtsamkeit
Programm (unter Vorbehalt):
19.6.2022: ab 12 Uhr individuelle Anreise
14.00 Uhr ayurvedische Teezeremonie mit Selbstgebackenem, Kaffee und Tee
16.00 Uhr Yoga circa 60 Minuten
18.00 Uhr Ayurvedisches Abendessen
20.6.2022 07.30 Uhr Meditation
08.00 Uhr Yoga
09.30 Uhr ayurvedisches Frühstück
11.00 Uhr Golfschnupperkurs (circa 3,5 Stunden)
14.00 Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr Yoga
18.00 Uhr Ayurvedisches Abendessen
21.6.2022 05.00 Uhr Sonnenaufgangswanderung mit Daniel
07.30 Uhr Meditation
08.00 Uhr Yoga
09.30 Uhr ayurvedisches Frühstück
11.00 Uhr Bogenschießen (circa 3,5 Stunden mit Einführung und Equipment)
14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr Yoga
18.00 Uhr Ayurvedisches Abendessen
22.6.2022 7.30 Uhr Meditation
8.00 Uhr Yoga
9.30 Uhr ayurvedisches Frühstück
11.00 Uhr geführte Kräuterwanderung zum Moorbad in Sibratsgfäll
im Anschluss Herstellung eines Salzölpeelings
14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr Yoga
18.00 Uhr ayurvedisches Abendessen
im Anschluss Sauna mit Salzölpeeling und Anleitung (nicht inkludiert im Preis9
23.6.2022 7.30 Uhr Meditation
8.00 Uhr Yoga
9.30 Uhr Herstellung und Zubereitung eines ayurvedischen Brunch
im Anschluss Brunch
14.00 Uhr individuelle Abreise
Inklusivleistungen:
- täglich 2 Yogaeinheiten
- tägliche Meditation
- tägliches ayurvedisches Frühstück
- Kaffee und Kuchen
- tägliches ayurvedisches Abendessen
- Golfschnupperkurs inklusive Lehrer und Equipment und Platz Nutzung Golfplatz Riefensberg https://golf-bregenzerwald.com/
- Bogenschießen mit Einführung und Lehrer und Equipment https://www.kreativbewegen.at/
- Sonnenaufgangswanderung
- Kräuterwanderung
- Herstellung eines ayurvedischen Brunch
- Bregenzerwälder Card https://www.bregenzerwald.at/aktivitaet/gaeste-card/
Exklusivleistungen:
- Saunanutzung im Hotel Hirschen, Hittisau https://www.landhotel-hirschen.at/
- Massagen, ayurvedisches Ernährungs- und Lifestyle Coaching Massage
