Yoga- Ski- und Schneeschuhwandern- Retreat im funkelnden Hinterglemm
23.-29. März 2020
Yoga im Zeichen des Jahreskreises
– der März –
Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung
***
Endlich ist es soweit. Eingehüllt in Licht und Fröhlichkeit findet unser diesjährig erster Yoga Retreat im Schneeparadies Hinterglemm in Österreich statt.
Verdrängen wir die Dunkelheit des Winters und begrüßen die helle Hälfte des Jahres.
„Lebensfreude, Frühlingsgefühle, Aufwachen, Erneuern, Aufbrechen, Tatendrang.“
Dies sind die Themen, auf die wir uns in den Yoga-, Meditations- und Pranayamastunden sowie bei der Kräuterwanderung und auch beim Kochen konzentrieren möchten.
„Das Küken dem Ei entschlüpfen lassen.“ -Aufs Neue.
Besinnen wir uns im diesmaligen Jahreskreis Ritual auf unsere Pläne, trennen Wichtiges von Unwichtigem. Lassen unserer Fantasie freien Lauf um Inspiration zu finden.
DU bist der Erschöpfer Deines Lebens.
Was wir uns wirklich wünschen, das darf nun Gestalt annehmen.
Ursula, Anna und Daniel laden Dich ein zu sechs traumhaften Tagen um Mut zu sammeln, durchzuatmen, die Natur zu genießen, etwas für Deinen Körper und Deine Seele zu tun. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Wir freuen uns auf Dich
♥
♥
♥
♥
Programm:
23. März:
Ankunft ab 14 Uhr
15.00 Uhr: selbstgebackener Kuchen, ayurvedischer Kaffe und Tee
16.00 Uhr: Willkommensrunde mit anschließender Yogaeinheit (Yin Yoga)
19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
anschließend Zeit zur freien Verfügung, Massagen, Sauna
24. März:
07.00 Uhr: Meditation mit Findung Deines Sankalpas
07.30 Uhr: Yogaeinheit (Vinyasa Yoga)
09.00 Uhr: gemeinsames ayurvedisches Frühstück
anschließend Skiunterricht/ Snowboardunterricht (Inklusivleistung)*
16.00 Uhr: Teestunde mit selbstgebackenem Kuchen, ayurvedischem Kaffee und Tee
17.00 Uhr: Yogaeinheit (Yoga Nidra)
19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
25. März:
7.00 Uhr: Meditation ‚Selbstfindung‘
7.30 Uhr: Yogaeinheit (Vinyasa Yoga)**
** Meditation und Yoga finden im Kuhstall statt
9.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
anschließend können Ski- oder Snowboardstunden gebucht werden sowie Massagen (keine Inklusivleistung)
16.00 Uhr: Teestunde
17.00 Uhr: Yogaeinheit (Yin Yoga, herzöffnende Sequenz)
19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
26. März:
07.00 Uhr: Meditation mit Schüttelmeditation/ Moving Meditation, eigene Kreation von Anna
07.30 Uhr: Yogaeinheit (Vinyasa)
09:00 Uhr: gemeinsames Frühstück
11.00 Uhr: Geführte Schneeschuhwanderung mit Kräuterkunde „Kostenlose Medizin für Dein ganzes Sein“
(Inklusivleistung), gemeinsamer Lunch auf dem Berg
anschließend können Massagen gebucht werden (keine Inklusivleistung)
16.00 Uhr: Teestunde
17.00 Uhr: Yogaeinheit (Yin Yoga, hüftöffnende Sequenz)
19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
27. März
05.30 Uhr: Sonnenaufgangswanderung
09.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
anschließend können Ski- oder Snowboardstunden gebucht werden sowie Massagen (keine Inklusivleistung)
14.00 Uhr: Räucherworkshop in der Stube
16.00 Uhr: Teestunde
17.00 Uhr: Yogaeinheit
19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
28. März
07.00 Uhr: Stille Meditation
07.30 Uhr: Yogaeinheit (Flow in Verbindung mit Musik)
09.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
anschließend können Ski- oder Snowboardstunden gebucht werden sowie Massagen (keine Inklusivleistung)
15.00 Uhr: Teestunde
15.30 Uhr: Saunaaufguss im Zeichen des Jahreskreises und Anleitung zum Kneipen
17.00 Uhr: Yogaeinheit
19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen
29. März:
07.00 Uhr: Meditation mit Sankalpa
07.30 Uhr: Yogaeinheit (Aufruf des Sankalpas, Wünsche materialisieren)
09.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
Im Anschluss Abschiedsrunde
* bei Nicht-Interesse kann stattdessen eine 45 minütige Massage gewählt werden (Inklusivleistung)
Unser Retreat Ort:
Chalets Marolden
„ANKOMMEN,
SICH WIE ZUHAUSE FÜHLEN…“
Ein Urlaub ohne Entspannung? Willst Du das? Auf Marolden bieten wir Dir den perfekten rundum Wohlfühlurlaub. Ob am knisternden Kamin, in der Freiluftsauna, die große Sonnenterrasse mit unvergesslichem Ausblick, oder an unserem Gebirgswasser -Kneippbad. Egal was Du suchst; das alles und noch viel mehr findest Du bei uns.
Schnee juchuuuuu!!!!

Skizirkus Saalbach Hinterglemm Leogang
Naturschneehänge, funkelnde Eiskristalle, imposante Bergmassive und ein Tal, so malerisch, wie es nur sein kann: Das ist die Region Saalbach im Winter. Das größte und modernste Skigebiet im Salzburger Land beeindruckt mit einem vielseitigen Aktivitätsprogramm, köstlicher Kulinarik und zahlreichen Urlaubserlebnissen. Platz eins auf der Beliebtheitsskala belegt an diesem Ort ganz klar das Skifahren.
Die Chalets:
Hier verbinden sich 300 Jahre bergbäuerliche Geschichte mit zeitgemäßer Lebensweise und Wohnkultur. Traditionell verbunden und modern wiederbelebt, so ist das traditionelle Chalet Bascht. Es gibt verschiedene Wohnmöglichkeiten zu buchen, siehe „Preise“.
Was wir alle gemeinsam haben, ist die gemütliche Stube sowie ein eigenes Stüberl für Kinder, Flachbild TV und WLAN in allen Zimmern, Brötchenservice und frische Kuhmilch täglich vom Bauernhof, Grillmöglichkeit am offenen Feuer, große finnische Gartensauna, Parkplatz am Haus, Skiraum mit Skischuhtrockner, hauseigenes Skidepot auch an der Gondelbahn, gemeinsame Küche, Wohnbereich, Yogaraum draußen und drinnen, der alte Rinderstall, in dem wir zusammen praktizieren können.
Verpflegung:
Wir kochen sehr gesund, köstlich, auf ayurvedische Art und Weise. Daniel als Kräuterexperte und Heiler, Ursula als ayurvedische Ernährungsberaterin und Anna als ayurvedische Köchin.
Frühstück:
– Porridge Tridosha, Nüsse, Samen, selbstgebackenes Brot, vielleicht mal ein Ei, ayurvedische Waffeln, Aufstriche, ayurvedische selbstgemachte Marmelade, gedünstetes Obst, und, und, und…. dazu natürlich ayurvedischer Kaffee, Tees und warmes Ingwerwasser
Teatime:
– selbstgebackener Kuchen oder Gebäck, Blissballs, ayurvedischer Kaffee und Tee
Dinner:
– Kitchari, Mung Dal, wärmende Suppen, selbstgebackenes Brot, im Ofen geschmortes Wurzelgemüse, Reisgerichte, mit frischen Kräutern abgeschmeckte Getreidepfannen, mit Kräutern überbackenes Käse, und, und, und…..
Getränke:
– es stehen Dir den ganzen Tag warmes Ingwerwasser und Quellwasser zur Verfügung
Deine Gastgeber:
Ursi:
Anna:

Anna
Daniel:

Daniel
Preise:
Zimmer Nr. 1: 1 Doppelbett, 2 Einzelbetten, Dusche
Pro Person im Doppelbett: 729,00 EURO * / 749,00 EURO
Pro Person im Einzelbett: 729,00 EURO * / 749,00 EURO
Zimmer Nr. 2: 1 Doppelbett, Etagendusche
Pro Person im Doppelbett: 679,00 EURO * / 699,00 EURO
Zimmer Nr. 3: 1 Doppelbett, 1 Einzelbett, Dusche
Pro Person im Doppelbett: 729,00 EURO * / 749,00 EURO
Pro Person im Einzelbett: 729,00 EURO * / 749,00 EURO
Zimmer Nr. 4: 1 Doppelbett, Etagendusche
Preis pro Person im Doppelbett: 679,00 EURO * / 699,00 EURO
Zimmer Nr. 5: 1 Doppelbett, Dusche
Preis pro Person im Doppelbett: 729,00 EURO * / 749,00 EURO
Zimmer Nr. 6: 1 Doppelbett, Etagendusche
Preis pro Person im Doppelbett: 679,00 EURO * / 699,00 EURO
Info: Bei Buchung über diese Homepage ist ein Mal der Ski-, bzw. Snowboardunterricht oder alternativ die 45 minütige Massage inklusive.
*Early Bird Preis bei Buchung bis zum 31. Januar 2020
Inklusivleistungen:
- tägliche Teestunde mit selbstgebackenem Kuchen, ayurvedischem Kaffee und frisch aufgebrühtem Tee im Stüberl
- 11 Yogaeinheiten à 60 Minuten
- 5 geführte Meditationen
- 6 Übernachtungen im Chalet
- 6 Mal großzügiges, ayurvedisches und gesundes Frühstück (selbstgemachtes Porridge, Samen, Nüsse, Topfen, frische Kuhmilch, Brötchen vom Bauernhof, ayurvedische Waffeln und Marmelade, gedünstetes Obst, ayurvedischer Kaffee und Tee, Säfte, …
- Abendessen
- täglich warmes Ingwerwasser
- Benutzung der hauseigenen Sauna
- 1 Mal Ski- oder Snowboardunterricht (alternativ kann eine Massage gebucht werden à 45 Minuten)
- 1 geführte Schneeschuhwanderung mit Kräuterkunde
- Sonnenaufgangswanderung
- Räucherworkshop
Was ist nicht im Preis inbegriffen?:
- Anfahrt
- Lunch auf dem Berg
- Zusätzlicher Ski- oder Snowboardunterricht
- Skiticket
- Massagen
Zu den Massageangeboten bitte hier entlang:
Bei Fragen melde Dich gerne unter annaingenbleek@gmail.com oder telefonisch unter 0178 6369179
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
♥
♥
♥
♥